Weiter- und Fortbildungen

 

Das sind meine Weiter- und Fortbildungen:

2012 habe ich das Studium der Kynologie bei “Canis – Zentrum für Kynologie” erfolgreich abgeschlossen und bin seit dem Zertifizierter Hundetrainer der Tierärztekammer SH und NDS und zugelassener Hundetrainer nach §11 TierSchG. Abs. 1, Satz 1, Nr. 8f.
Inhalte und Qualifikationen des Studiums:
Praktische Woche 1
Dozierende: Michael Grewe, Nadin Mathews, Dr. Walter Reulecke Hundeerziehung in Theorie und Praxis.
Einführung in die Kynologie
Dozierende: Dr. Walter Reulecke und Gerd Körpersprache (2 Tage)
Körpersprache des Hundes
Dozierende: Nadin Mathews
Ethogramm des Hundes
Dozierende: Bettina Bannes Grewe, Britta Hergenhahn
Wie lernt der Hund? Grundsätze des Lernverhaltens
Dozierende: Dr. Dorit Feddersen Petersen
Verhalten des Hundes 1
Dozierende: Dr. Dorit Feddersen Petersen, Michael Grewe
Verhalten des Hundes 2
Dozierende: Dr. Dorit Feddersen Petersen, Michael Grewe
Kommunikation zwischen Mensch & Hund – Grundsätze der Körpersprache
Dozierende: Michael Grewe
Leinenführigkeit
Dozierende: Nadin Mathews, Michael Grewe
Welpenaufzucht und Erziehung – Aufbau und Moderation einer Welpengruppe
Dozierende: Bettina Bannes Grewe
Junghundetraining
Dozierende: Rainer Dorenkamp
Gesprächsführung
Dozierende: Claudia Lange
Übungsaufbau und Gestaltung von Gruppentraining
Dozierende: Rainer Dorenkamp
Anatomie, Physiologie Gesundheit des Hundes Teil 1
Dozierende: Dr. Monika Schroedter
Häusliches Programm und Konfliktmanagement
Dozierende: Michael Grewe
Beratungswoche
Dozierende: Claudia Lange
Genetische Grundlagen der Hundezucht
Dozierende: Dr. Iris Mackensen-Friedrichs
Rassen des Hundes
Dozent: Gerd Leder
Anatomie 2
Dozierende: Dr. Monica Schrödter und Nicole Kieschnick
Verhalten 3 – Spiel- und Aggressionsverhalten
Dozierende: Dr. Dorit Feddersen Petersen, Michael Grewe
Spiel und Beschäftigung
Dozierende: Anne Klose
Arbeit mit jagenden Hunden
Dozierende: Rainer Dorenkamp, Michael Grewe
Arbeit mit aggressiven Hunden für Anfänger
Dozierende: Rainer Dorenkamp, Michael Grewe
Verhalten 4 – Sozialverhalten und Soziale Organisation
Dozierende: Dr. Dorit Feddersen Petersen, Michael Grewe
Arbeit mit aggressiven Hunden für Fortgeschrittene
Dozierende: Michael Grewe
Verhaltenstherapie und Verhaltensmodifikation
Dozierende: Dr. Iris Mackensen-Friedrichs
Arbeit mit ängstlichen HundenDozierende: Anne Klose
Praktische Woche II
Dozierende: Rainer Dorenkamp, Tanja Elias
Formalismus l
Dozierende: Rainer Dorenkamp, Tanja Elias
Formalismus ll
Dozierende: Rainer Dorenkamp, Tanja Elias
Wenn der Jäger in die Hundeschule kommt
Dozierende: Monika Schroedter, Rainer Dorenkamp
Stress bei Hunden
Dozierende: Dozentin: Dr. Marie Nitzsch
Verhaltensstörungen
Dozentin: Dr. Marie Nitzsch
Endo- und Ektoparasiten des Hundes
Dozentin: Dr. Nora Brede
Kognition und soziales Lernen
Dozentin: Dr. Marie Nitzschner
Jagdverhalten
Dozentin: Franziska Ferenz

Infektionskrankheiten und Impfen

Dozentin: Stefanie Bissbort
Die Biologie des Hundes-Ausdrucksverhalten
Dozentin: Dr. Nora Brede
Aggression und Selbstschutz l
Dozentin: Dr. Nora Brede
Aggression und Selbstschutz ll
Dozentin: Dr. Nora Brede
Der Hund und seine Rolle in der Familie
Dozentin: Karen Körtge
Individuelle Entwicklung des Hundes
Dozentin: Dr. Marie Nitzschner
Rechtliche Grundlagen l
Dozentin: Dr. Viola Neuß
Rechtliche Grundlagen ll
Dozentin: Dr. Viola Neuß
Sozialisierung, aber richtig!
Dr. Stefanie Riemer
Selbstfürsorge und Abgrenzung
Dozentin: Ines Neuhof
Übungsaufbau
Dozent: Christian Junk
Cookie Consent mit Real Cookie Banner